Die Zahl der Konflikte, die einem täglich begegnen können, ist schier unerschöpflich. Je nach Charakter, Erfahrung und Umfeld gibt es unterschiedliche Strategien, diese zu vermeiden oder zu lösen. So mag mancher Beschäftigte froh sein, in der Homeoffice-Phase weniger Konflikte vor Ort ausfechten zu müssen und gleichzeitig auch weniger persönliche Konflikte in der Vereinbarung von Familie und Beruf erleben. Manch andere empfindet aber gerade die Remote-Situation als besonders konfliktverschärfend.
Klar ist, ob Vermeidung oder Verschärfung: Konflikte sind da und man sollte sie erkennen und darauf angemessen reagieren können. Wir reagieren auf diesen Fakt mit einem neuen Blended Learning-Angebot, das unter anderem folgende Inhalte bietet:
Die verschiedenen Ebenen eines Konflikts erkennen
Zielkonflikte erkennen
Beurteilungskonflikte erkennen
Verteilungskonflikte erkennen
Persönliche Konflikte erkennen
Rollenkonflikte erkennen
Angemessen auf die unterschiedlichen Konfliktarten reagieren können
Sie tauschen sich aus, lernen individuell und erarbeiten in einem intensiven Workshop nach der Selbstlernphase gemeinsam mit unserer Trainerin Petra Zimmermann-Bargstedt (Pawlik Consults GmbH) ein konkretes Handlungsportfolio.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat des INW.
Der Kurs findet online statt. Weitere Informationen und Anmeldung:
Konfliktprävention – effizientes Konfliktmanagement
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Blended Learnings haben wir hier für Sie:
Stay@Home-Vertrieb
Führen für jeden Tag
Arbeiten in virtuellen Teams