06.06.2022 | Virtual Classroom

Data Analyst - Fokus Python

Online-Seminar | Digitale Trends & Methoden
Jetzt anmelden
Lernziele

Teilnehmende erlernen Kompetenzen, komplexe Datenanalysen durchzuführen und Datenquellen (Datenbanken & APIs, Web Crawling) zusammenzuführen. Darüber hinaus soll ein Verständnis über die Arbeitsschritte innerhalb einer komplexen Datenanalyse sowie Best Practices in der Umsetzung von Datenanalysen übermittelt werden.

Modul 1: Python-Grundlagen

  • Python-Basiswissen im Kontext von Datenanalysen erlernen
  • Programmierwissen in datenbasierten Business-Szenarien vertiefen
  • Programme für automatisierte Datenanalyen entwickeln

Modul 2: Datenanalysen mit Python

  • Daten mit dem Python-Modul Pandas einlesen und verarbeiten
  • Externe Datenquellen in die Analyse einbeziehen
  • Grundlagen der Statistik auf Unternehmensdaten anwenden
  • Datenvisualisierungen mit Pandas, Matplotlib und anderen Python-Modulen
  • Umsetzen einer Datenpipeline für verschiedene Industriedaten
  • Zunehmend komplexe Analyseprogramme schreiben
  • Mit einem Industriedatenset eigenständige Datenanalysen durchführen
Zielgruppe

Dieses Training eignet sich für alle, die die Programmiersprache Python sowie die Durchführung von Datenanalysen erlernen möchten. Für dieses Training werden keine Vorkenntnisse in der Programmierung vorausgesetzt. Die einzige Voraussetzung, die Teilnehmende mitbringen sollten, ist die Motivation, Datenanalysen eigenständig durchzuführen und die Programmiersprache in kürzester Zeit zu lernen.

Methoden

Multimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben und Checklisten, mit Abschlusstest

Lerndauer

Ca. 72 Stunden bzw. 15 Wochen berufsbegleitend

Technische Voraussetzungen
  • Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet)

  • stabile Internetverbindung

  • Headset/Kopfhörer

Sprachen

Dieser Kurs ist auch in Englisch möglich

Kurspartner

Stackfuel

Datum: 06.06.2022
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  4.790,00 €

Kontakt

Christiani
Julie Christiani
Geschäftsführerin Digitalisierung & Innovation
Tel.: 040 30801-149