Sie wollen Ihr Schicksal in die Hand nehmen und Ihr Umfeld umfassend eigen verantwortlich gestalten? Mit dieser Bereitschaft ist bereits ein erster wichtiger Schritt getan, denn das Hinterfragen der eigenen Einstellung ist Grundvoraussetzung für eine aktive Eigenverantwortung im Berufsleben. Aus welchen Komponenten setzt sich die Eigenverantwortung zusammen? Wo ist sie besonders gefragt und wie erreiche ich meine neu gesteckten Ziele? Sie selbst entscheiden situativ, welche alternativen Handlungsoptionen sinnvoll sind, und wie Sie diese in die Umsetzung bringen möchten.
ZielgruppeAlle Mitarbeitenden eines Unternehmens
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben und Checklisten, mit Abschlusstest
LerndauerCa. 105 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
KurspartnerElucydate