Weg von der problemorientierten Kontrollinstanz – hin zur unterstützenden und strategischen Steuerung! Durch das Führen mit Zielen verändert sich die Rolle der Führungskraft. Einer der größten Vorteile bei dieser Art des Führens liegt, neben der Anpassung individueller Mitarbeiterziele an die Unternehmensstruktur, in der zukunfts- und ergebnisorientierten Dynamik. Dabei geht es nicht nur um leistungsabhängige Entlohnung, die motivationsfördernd wirkt, sondern auch darum, dem jeweiligen Mitarbeiter entsprechende Freiheiten einzuräumen, sodass er selbstständig Lösungswege entwickeln kann.
ZielgruppeFührungskräfte
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben und Checklisten, mit Abschlusstest
LerndauerCa. 120 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
KurspartnerElucydate