12.09.2022 | Hamburg

Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung

Präsenz | Management & Führung
Jetzt anmelden

Mit der Übertragung von Führungsverantwortung kommen auf den Mitarbeiter zusätzliche und neue Verantwortlichkeiten zu. Intuition und fachliche Kompetenz sind für eine dauerhaft erfolgreiche Führungsarbeit heute nicht mehr ausreichend. Zusammen mit der Bereitschaft eine höhere Sachverantwortung zu tragen, werden besondere Voraussetzungen an die Führungsfähigkeit des Mitarbeiters gestellt. Diese Führungsfähigkeit muss in Hinblick auf die Bildung einer eigenen Führungs-Persönlichkeit entwickelt werden. Ziel dieses Trainings ist die Vermittlung von Führungs-Techniken und -Werkzeugen als Grundlage für eine zeitgemäße, motivierende und effiziente Mitarbeiterführung.

Inhalte Aufgaben und Verantwortung der Führungskraft
  • Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt?
  • Spezialist oder Generalist
  • Fachliche und persönliche Qualifikation
Der McDonald´s Effekt
  • Wie finde ich meine Identität als Führungskraft?
  • Die Erwartungen von Mitarbeitern und Vorgesetzten
  • Die Problematik der mittleren Führungskräfte
  • Akzeptanz gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten aufbauen
Reflexion der eigenen Person
  • Selbstbild vs. Fremdbild des eigenen Führungsverhaltens
  • Wie sehe ich mich/wie werde ich gesehen?
  • Stärken-/Schwächenanalyse
Erfolgreich durch gezielte Führungsarbeit
  • Wie lerne ich meine Mitarbeiter kennen?
  • Wie sind meine Mitarbeiter und warum sind sie so?
  • Mögliche Spannungsfelder mit meinen Mitarbeitern
  • Unangenehme Entscheidungen treffen und vertreten
  • Wie motiviere ich mein Team?
  • Steuern von Informations- und Kommunikationskreisen
Praktische Umsetzung im Führungsalltag
  • Wie gestalte ich meine Führungsarbeit aktiv?
  • Wie bekomme ich eine Rückkoppelung von meinen Mitarbeitern?
  • Wie kann ich individuell auf den einzelnen Mitarbeiter eingehen?
  • Wie kann ich zu einem positiven Leistungs- und Betriebsklima beitragen?
Methoden

Kurzvorträge, Diskussion, praktische Übungen, Gruppenarbeiten

Zielgruppe

Führungskräfte ohne bzw. mit geringer Führungserfahrung sowie Teilnehmer ohne systematische Führungs-Ausbildung

Ihr Nutzen

Kennen und Umsetzen von Führungs-Techniken und -Werkzeugen als Grundlage für eine zeitgemäße, motivierende und effiziente Mitarbeiterführung.

Bewirtung während der Seminarpausen

Snacks, Kaffee, Tee, Wasser sowie ein gemeinsames Mittagessen

Trainer

Rüdiger Harbeck

Datum: 12.09.2022
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Institut Neue Wirtschaft -
Bildungswerk Nord e. V.
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Preis:  590,00 €

Kontakt

Brenner
Barbara Brenner
Büroleiterin INW Hamburg
Tel.: 040 30801-201