Mit der Übertragung von Führungsverantwortung kommen auf den Mitarbeiter zusätzliche und neue Verantwortlichkeiten zu. Intuition und fachliche Kompetenz sind für eine dauerhaft erfolgreiche Führungsarbeit heute nicht mehr ausreichend. Zusammen mit der Bereitschaft eine höhere Sachverantwortung zu tragen, werden besondere Voraussetzungen an die Führungsfähigkeit des Mitarbeiters gestellt. Diese Führungsfähigkeit muss in Hinblick auf die Bildung einer eigenen Führungs-Persönlichkeit entwickelt werden. Ziel dieses Trainings ist die Vermittlung von Führungs-Techniken und -Werkzeugen als Grundlage für eine zeitgemäße, motivierende und effiziente Mitarbeiterführung.
Inhalte Aufgaben und Verantwortung der FührungskraftKurzvorträge, Diskussion, praktische Übungen, Gruppenarbeiten
ZielgruppeFührungskräfte ohne bzw. mit geringer Führungserfahrung sowie Teilnehmer ohne systematische Führungs-Ausbildung
Ihr NutzenKennen und Umsetzen von Führungs-Techniken und -Werkzeugen als Grundlage für eine zeitgemäße, motivierende und effiziente Mitarbeiterführung.
Bewirtung während der SeminarpausenSnacks, Kaffee, Tee, Wasser sowie ein gemeinsames Mittagessen
TrainerRüdiger Harbeck