07.11.2022 | Hamburg

Wenn die Arbeitsleistung nicht stimmt - Umgang mit Low Performern

Präsenz | Recht
Jetzt anmelden

Der Umgang mit der Schlecht- oder Minderleistung von Low Performern kann erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitgeber haben. In diesem Webinar erhalten Sie unter anderem Einblicke in wegweisende BAG-Rechtsprechungen sowie die verschiedenen arbeitsrechtlichen Instrumente und Maßnahmen beim Umgang mit Low Performern. Anhand praktischer Fallbeispiele werden die typischen betrieblichen Problemstellungen erläutert.

Inhalte
  • Identifizierung von Schlecht- und Minderleistungen in der betrieblichen Praxis
  • Wann liegt ein arbeitsrechtlich relevantes Arbeitsdefizit vor?
  • Mitarbeitergespräch mit Low Performern
  • Arbeitsrechtliche Herangehensweisen
  • Arbeitsrechtliche Maßnahmen
  • Inanspruchnahme, Ankündigungsfristen, Dauer, Übertragungsmöglichkeiten, Verlängerung und Abbruch, Erneute Schwangerschaft während der Elternzeit
  • Abfassung von Abmahnungen
  • Geschützter Personenkreis
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Methoden
  • Vortrag
  • angeleitete Diskussion
  • Fallbeispiele
Zielgruppe

Das seminar richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter, Personalverantwortliche und Personalsachbearbeiter.

Ihr Nutzen

Sie erhalten wichtige Informationen über die arbeitsrechtlichen Bestimmungen bei Low Performance sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die es Ihnen ermöglichen damit in der Praxis umzugehen.

Format

Präsenz

Dozentin

Rechtsanwältin Svenja Hoppe-Sumic, AGA Unternehmensverband

Datum: 07.11.2022
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Institut Neue Wirtschaft -
Bildungswerk Nord e. V.
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Preis:  250,00 €

Kontakt

Brenner
Barbara Brenner
Büroleiterin INW Hamburg
Tel.: 040 30801-201