Burnout bezeichnet einen Zustand völliger Erschöpfung, die nach einer längeren Phase von arbeitsbedingtem Dauerstress eintritt. Der Anstieg der Burnout-Rate hat sich in den letzten 15 Jahren um mehr als das Fünffache erhöht. Besonders Menschen in Berufen mit vielen sozialen Kontakten und einer hohen Verantwortung sind Burnout-gefährdet. Das Training ist speziell auf Stressbewältigung zur Burnout-Prävention und Arbeitsmanagement für Führungskräfte ausgerichtet. Durch ein Burnout-präventives Gesundheitsverhalten und Arbeiten können belastende Arbeitssituationen erfolgreich gemeistert werden, ohne dass dieser kritische Endzustand erreicht wird. Sie bleiben gesund und leistungsfähig, selbst in herausfordernden Zeiten.
InhalteDas Programm beginnt mit einer Einführung und Start-Up Analyse Ihrer persönlichen Stressoren, Stress-Typen und Stressreaktionen. Das Stressbewältigungstraining erfolgt in 2 Stufen. In einem ersten Schritt erwerben Sie Kompetenzen, Ihre persönlichen Stressreaktionen zu regulieren, sobald Sie diese bei sich wahrnehmen. In einem zweiten Schritt erwerben Sie Kompetenzen der konkreten und allgemeinen Stressbewältigung. Die konkrete Stressbewältigung dient der Bewältigung von konkreten Stressoren, d.i. belastenden Umwelteinflüssen, durch Ressourcen-Aufbau und erwerben Kompetenzen in Arbeitsmanagement und Arbeitsorganisation. In der allgemeinen Stressbewältigung restrukturieren Sie persönliche Glaubens- und Verhaltensmuster, die situationsübergreifend für Stress sorgen. Ziel des Trainings ist die Entwicklung eines persönlichen Erste-Hilfe Programms zur Prävention von Burnout in der Anfangsphase.
NutzenSie erwerben Kompetenzen in Stressbewältigung und Arbeitsmanagement, welche der Entstehung von Burnout in der Anfangsphase effektiv vorbeugen, so dass Sie auch in herausfordernden Arbeitsphasen gesund und leistungsfähig bleiben.
Das beinhaltetArbeitgeber, Führungskräfte, Vorgesetzte, Abteilungsleiter
Methodenvisuelle Begleitpräsentation, Einzel- und Gruppenübungen, Reflexion, Erfahrungsaustausch, Diskussion
Das Stressbewältigungstraining erfolgt im 2-Stufen ProgrammBei der Entwicklung von Gesundheitszielen werden die Gesundheitskriterien nach dem Work HEART Konzept berücksichtigt (H ealthy - gesund/Gesundheit, E ffektive - effektiv/Effektivität, A llcompassing - allumfassend/Ganzheitlichkeit, R ight- richtig/Adäquatheit, T imeless – zeitlos/Beständigkeit). Trainingsmaterial: 70-seitige Begleitbroschüre mit Inhalten, Übungen und Tests
FormatPräsenz
TrainerinAnika Fiebich, promovierte Philosophin und Business Coach zur betrieblichen Gesundheitsförderung