17.11.2022 | Virtual Classroom

Effizientes Zeitmanagement und Selbstorganisation

Präsenz | Office Management
Jetzt anmelden

Termindruck, unglaublich viele To-do-Listen, Störungen von außen, mangelnde Selbstdisziplin und dann das Gefühl, ich übernehme Aufgaben, die gar nicht in meinem (Kompetenz-) Bereich liegen. Ob am Arbeitsplatz oder im Home Office - von Zeit zu Zeit wissen wir nicht wo die Zeit bleibt. Um die fünf wichtigsten Lebensbereiche in Balance zu halten, brauchen wir ein professionelles Selbstmanagement. In diesem Workshop werden gemeinsam Strategien für eine effektive Selbstorganisation entwickelt, damit wir wieder Freude an der Arbeit haben, leistungsfähiger werden und Zufriedenheit in unserem Leben gewinnen.

Inhalt
  • Ein Spannungsfeld: wie Sie mit den vielen Erwartungen, die an Sie gestellt werden, besser umgehen können
  • Den eigenen Einflussbereich kennen, damit Sie proaktiv und effektiv handeln können
  • Zeitdiebe und Zeitfresser identifizieren und Strategien im Umgang entwickeln
  • Zeitmanagement-Modelle: Eisenhower & Co.
  • Wertschätzend und lösungsorientiert NEIN-Sagen können mit dem INGA-Prinzip
  • Aufgaben übertragen und Selbstverantwortung bei anderen fördern
  • Erkennen der individuellen Organisationstypen
  • Tool-Box mit Methoden aus dem agilen Kontext damit Sie noch besser in der Lage sind den Tagesablauf zu strukturieren, Ihre Aufgaben zu priorisieren und Transparenz für andere zu schaffen
Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende im Office-Management sowie auch Auszubildende

Methoden

Theorie-Input, Gruppenarbeit im virtuellen Klassenraum, kollegiale Beratung, Selbstreflektion, Whiteboard-Sharing

Nutzen

Sie wissen, wie Sie mit all den Erwartungen der anderen und auch mit den Erwartungen, die Sie an sich selbst stellen besser umgehen können. Sie wissen, wie Sie Ihre Aufgaben planen und priorisieren, so dass Sie sich damit Freiraum verschaffen. Sie entwickeln Umgangsstrategien für Ihre Zeitdiebe. Auch bei Unvorhergesehenem bleiben Sie souverä.n Sie können lösungsorientiert NEIN-Sagen ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen. Ihr Tagesablauf wird strukturierter. Durch proaktives Handeln werden Sie Gestalter Ihrer Zeit. Ob im Home Office oder im Büro haben Sie Methoden, die Sie einfach umsetzen können und schaffen dadurch Transparenz für sich und andere.

Format

online, Sie erhalten einen Zugangslink

Technische Voraussetzungen

Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet) stabile Internetverbindung Headset/Kopfhörer & Mikrofon

Trainerin

Tatjana Güntensperger

Datum: 17.11.2022
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  250,00 €

Kontakt

Brenner
Barbara Brenner
Büroleiterin INW Hamburg
Tel.: 040 30801-201