Die Unterweisung für den Transport diagnostischer Proben vermittelt Schulungsinhalte zum sicheren Transport von Proben für diagnostische Zwecke. Dabei werden Themen wie Gefahrgutklassen, Verpackungsvorschriften, Kennzeichnung und Handhabung behandelt, um die Integrität der Proben zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu minimieren.
Grundlagen
Physikalische Grundsätze
Ansteckungsgefährliche Stoffe
Risikogruppen
Verpackungsvorschriften
Sondervorschriften
Kennzeichnung der Fahrzeuge
Mitarbeitende, die mit dem Transport biologischer Stoffe beauftragt sind oder in sonstiger Weise mit diesem Transport zu tun haben und nach ADR 1.3 sowie § 12 ArbSchG in Verbindung mit DGUV Vorschrift 1 § 4 auf Basis der unternehmensspezifischen Gefährdungsbeurteilung im sicheren Umgang damit zu unterweisen sind.
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau mit Abschlusstest
Lerndauerca. 30 – 40 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 90 Tage gültig.
Passend zu diesem KursAllgemeine Fahrerunterweisung Pkw 1
KurspartnerDEKRA Media GmbH