Bei der Unterweisung für Gabelstaplerfahrer:in handelt es sich um eine Pflichtschulung, die darauf abzielt, die Sicherheit im Umgang mit Gabelstaplern zu gewährleisten. Hierbei werden Themen wie Bedienung von Gabelstaplern, Lastenaufnahme und -sicherung, Wartung und Inspektion, sowie Verkehrsregeln behandelt, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Unfallursachen und Maßnahmen
Lastschwerpunkt und Anbaugeräte, Gesamtschwerpunkt und Traglastdiagramm, Strecken- und Standsicherheit, Betriebsanweisung, vorausschauende Fahrweise
Verschiedene Verkehrswege, z.B. Freigegebene Verkehrswege, Laderampen, Ladebrücken, Engpässe
Weitere Gefahrenquellen wie Lastenaufzüge oder Gleisanlagen
Rechtssicheres Teilnahmezertifikat
ZielgruppeMitarbeitende, die einen Flurfördermittelschein („Staplerschein“) besitzen und die nach § 12 ArbSchG in Verbindung mit DGUV Vorschrift 1 § 4 auf Basis der unternehmensspezifischen Gefährdungsbeurteilung im sicheren Umgang mit Flurfördermitteln zu unterweisen sind.
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau mit Abschlusstest
Lerndauer30 - 40 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 90 Tage gültig.
Passend zu diesem Kurs KurspartnerDEKRA Media GmbH