Wer heutzutage im internationalen Handel tätig ist, kommt um das Exportkontrollrecht nicht herum. Unternehmen sind gehalten, hierbei eine Vielzahl von nationalen, europäischen und internationalen Vorschriften zu berücksichtigen. Restriktionen können sich sowohl aus der Ware selbst, aus dem Empfängerland oder den handelnden Personen ergeben. Hinzutritt, was viele deutsche Unternehmen nicht wissen, dass selbst für innerdeutsche Transaktionen exportkontrollrechtliche Vorschriften maßgeblich sein können. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen sich mit den Grundzügen der Exportkontrolle vertraut machen, um das Risiko von kostspieligen Straf- und Bußgeldverfahren zu vermeiden.
InhaltePräsentation, Beispiele, Fragen & Antworten
ZielgruppeGeschäftsleitung, Abteilungsleiter Einkauf und Vertrieb, Versand- und Logistikmitarbeiter, Rechtsabteilug und Zoll- bzw. Exportverantwortliche. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Trainer: RA Sven Pohl - SKW Schwarz Rechtsanwälte, Hamburg DauerCa. 90 Minuten, Unterlagen zum Seminar werden am Ende des Seminars zur Verfügung gestellt.
Technische Voraussetzungen