Geschäftsbriefe und E-Mails sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Büroalltags und nehmen oftmals viel Zeit in Anspruch. Häufig wird sogar wesentlich mehr Zeit investiert als ursprünglich erwartet, da die passende Formulierung fehlt oder die korrekte Schreibweise einzelner Wörter erst nachgeschlagen werden muss. Doch sind diese Schriftstücke dann auch wirklich modern, floskelfrei und leserorientiert? Und gelingt es, den Betrieb durch die Korrespondenz in angemessener Weise nach außen zu repräsentieren?
InhalteTrainerinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch
ZielgruppeSekretäre/innen, Assistenten/innen sowie Mitarbeiter/innen aller Bereiche, die sich in puncto Briefgestaltung und zeitgemäßer Korrespondenz auf den aktuellen Stand bringen lassen wollen.
Ihr NutzenIn diesem Seminar lernen Sie, das Wesentliche verständlich auf den Punkt zu bringen, so dass Sie mit Ihren Briefen und E-Mails überzeugen. Sie bekommen wertvolle Tipps zu aktuellen Normen, ersetzen Amtsdeutsch durch leserorientierte Wendungen und wissen von welchem Ballast Sie sich getrost verabschieden können.
SeminarformatDerzeit planen wir Präsenz- und Onlineveranstaltungen parallel und bieten Ihnen zunächst Zugriff auf unsere Themen an, ohne das Format festzulegen. Die Entscheidung, ob online oder vor Ort, folgt entsprechend den Entwicklungen in der Corona-Krise rechtzeitig vor Beginn. Melden Sie sich jetzt an und reservieren Sie sich unverbindlich Ihren Platz. Sobald das Format feststeht, kontaktieren wir Sie und Sie melden sich verbindlich an.