SCRUM ist ein Begriff, der eigentlich aus dem Rugby-Sport stammt und auf Deutsch so viel wie „Gedränge“ meint. In der Berufswelt beschreibt SCRUM eine agile Methode des Projektmanagements. Wie auch beim Rugby geht es darum, ein Team mit unterschiedlicher Rollenverteilung aufzustellen. Gemeinsam wird dann in sich wiederholenden, kurzen „Sprintphasen“ am Projekt gearbeitet. Entscheidend ist dabei zunächst zu überprüfen, ob das Team als selbstorganisierte Einheit durch die schnelle und iterative Umsetzung profitiert. Im Sprint Review werden die Fortschritte dann überprüft und ggf. auch die Teamarbeit modifiziert.
ZielgruppeAlle Beschäftigten eines Unternehmens
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben und Checklisten, mit Abschlusstest
Lerndauerca. 90 - 120 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
KurspartnerElucydate