Agile Methoden – Kanban & Co.

E-Learning | Digitale Trends & Methoden
Jetzt anmelden

Mit Klick auf unsere PayPal-Buttons verlassen Sie die INW-Seite und können ganz einfach in wenigen Sekunden digital buchen und zahlen. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedigungen.
Lernziele

Stop Starting – Start Finishing!“ – so lautet der Leitsatz einer Methode, deren Ursprung in der Produktionssteuerung liegt, heute aber nicht nur allgemein im Management, sondern sogar im Bereich des Selbstmanagements immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Rede ist von KANBAN. Übersetzt aus dem Japanischen meint es „Karte“ oder „Tafel“ und bezeichnet eine agile Methode, die Prozesse konkret auf einem Board visualisiert und durch die Aufteilung in differenzierte Spalten den Workflow aufrechterhält. Dabei ist KANBAN nur eine von vielen Möglichkeiten, um das heute sehr gefragte, agile Arbeiten aktiv im Unternehmen umzusetzen.

Zielgruppe

Alle Beschäftigten eines Unternehmens

Methoden

Multimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben und Checklisten, mit Abschlusstest

Lerndauer

ca. 90 - 120 Minuten

Technische Voraussetzungen
  • Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet)
  • stabile Internetverbindung
  • Headset/Kopfhörer
Freischaltdauer

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.

Kurspartner

Elucydate

Einzelpreis:  77,35 €

Kontakt

Brenner
Barbara Brenner
Büroleiterin INW Hamburg
Tel.: 040 30801-201
Heimböckel
Anna Heimböckel
Managerin Digitale Transformation
Tel.: 040 30801-231