Stop Starting – Start Finishing!“ – so lautet der Leitsatz einer Methode, deren Ursprung in der Produktionssteuerung liegt, heute aber nicht nur allgemein im Management, sondern sogar im Bereich des Selbstmanagements immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Rede ist von KANBAN. Übersetzt aus dem Japanischen meint es „Karte“ oder „Tafel“ und bezeichnet eine agile Methode, die Prozesse konkret auf einem Board visualisiert und durch die Aufteilung in differenzierte Spalten den Workflow aufrechterhält. Dabei ist KANBAN nur eine von vielen Möglichkeiten, um das heute sehr gefragte, agile Arbeiten aktiv im Unternehmen umzusetzen.
ZielgruppeAlle Beschäftigten eines Unternehmens
MethodenMultimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben und Checklisten, mit Abschlusstest
Lerndauerca. 90 - 120 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
KurspartnerElucydate