Sie möchten die Transparenz in Ihrem Betrieb erhöhen?
Sie möchten sehen, wie Ihre Prozesse tatsächlich durchgeführt werden und wo es Verbesserungsmöglichkeiten im Ablauf, in der Organisation bzw. bei der Einstellung und den Fähigkeiten der MitarbeiterInnen gibt?
Sie möchten, dass sich Ihre Firma kontinuierlich mit weiteren Verbesserungen auseinandersetzt und damit die Wertschöpfung erhöht?
Dann ist die Lean Management Philosophie mit ihren Konzepten genau das richtige für Sie. Denn erst wenn Sie zukünftig relevante Prozesse so effizient wie möglich gestalten, können Sie das Maximum durch z.B. Standardisierungen, Digitalisierungen und Automatisierungen herausholen.
InhaltIn diesem INW-Webinar bauen Sie auf den im PraxisForum erworbenen Grundlagen auf und vertiefen:
Ihr Know-how, wie eine Transformation von der strategischen bis zur operativen Planung gestaltet werden kann
Skills zu weiteren ausgewählten Lean Methoden und Tools in der Analyse- und Konzeptionsphase
Ihre Kenntnisse im Performance Management
Einführendes PraxisForum: Am 26. Februar fand beim AGA ein einführendes zu diesem Thema statt. Hier haben Sie in einer Stunde die Gelegenheit, sich schon einmal auf das Thema einzustellen. Wer diese Möglichkeit nicht nutzen konnte, bekommt kurz vor diesem Webinar die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Referent:Christian Schüberl ist Unternehmensberater und Lean Experte. Der gebürtige Wiener und Wahl-Hamburger besitzt jahrelange praktische und beraterische Erfahrung rund um Lean Management im In- und Ausland. Als Gastdozent gibt er sein Wissen und seine Berufserfahrung an StudentInnen weiter und engagiert sich ehrenamtlich bei den Wirtschaftsjunioren Hamburg sowie der Diakonie Hamburg.