Betrugsbekämpfung - Basismodul

E-Learning | Pflichtschulungen
Jetzt anmelden

Mit Klick auf unsere PayPal-Buttons verlassen Sie die INW-Seite und können ganz einfach in wenigen Sekunden digital buchen und zahlen. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedigungen.
Lernziele

Betrug ist ein Delikt, der uns nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch privat begegnet. Allein der Versicherungsbetrug verursacht einen Schaden von mehreren Milliarden Euro pro Jahr. Betrug zieht allerdings nicht nur finanzielle Schäden nach sich. In diesem Kurs erhalten Sie eine genaue Definition von „Betrug“ und lernen zudem wichtige, im Zusammenhang stehenden Begriffe kennen. Sie erfahren, welche strategischen Ziele in der Betrugsbekämpfung gesetzt und welche Instrumente zur Erreichung dieser Ziele eingesetzt werden. Weiter werden Ihnen in praxisbezogenen Beispielen u.a. die Themen Urkundenfälschung und der gewerbsmäßige Betrug nähergebracht. Aufbauend auf diesen Kurs können Sie Ihr Wissen in Kursen, speziell für Führungskräfte und für Finanzdienstleister, vertiefen.

Zielgruppe

Alle Beschäftigten eines Unternehmens

Methoden

Multimediales E-Learning, Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben, mit Abschlusstest

Lerndauer

ca. 45 Minuten

technische Voraussetzungen
  • Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet)
  • stabile Internetverbindung
  • Headset/Kopfhörer
Freischaltdauer

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.

Kurspartner

M.I.T e-Solutions GmbH

Einzelpreis:  52,50 €

Kontakt

Brenner
Barbara Brenner
Büroleiterin INW Hamburg
Tel.: 040 30801-201
Heimböckel
Anna Heimböckel
Managerin Digitale Transformation
Tel.: 040 30801-231