Den Kern dieses E-Learnings bildet das Teamrollenmodell nach dem englischen Forscher Raymond Meredith Belbin. Die Teilnehmenden lernen die drei Hauptrollen kennen, die es grundsätzlich in Teams zu besetzen gilt: tätigkeitsorientierte Rollen, denk- und problemlösungsorientierte Rollen und menschenorientierte Rollen. Die Stärken und Schwächen der einzelnen Rollen werden detailliert vorgestellt, und das Verständnis und die Wertschätzung für das Rollenmodell und daraus resultierende Rollenunterschiede gefördert.
Das Rollenmodell nach Belbin kennen
Das Modell der Teamrollen in der Praxis anwenden
Erkennen, welche Rollen im Team besetzt werden müssen
Erkennen, welche Teammitglieder für welche Rolle geeignet sind
(Nachwuchs-) Führungskräfte, die die Zusammenarbeit in ihren Teams bestmöglich gestalten möchten und Mitarbeitende, die Teams fachlich leiten.
MethodenAnimierte Erklär-Filme, Video Lectures, interaktive Elemente, Wissens-Check und Transferaufgaben
LerndauerCa. 60 Minuten
Technische VoraussetzungenNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, diese Daten sind 30 Tage gültig.
Passend zu diesem KursTeamphasen erfolgreich managen
KurspartnerPINKTUM