17.11.2023 | Virtual Classroom

Führungsrolle – wie delegiere ich Aufgaben & schaffe Struktur?

Virtual Classroom | Management & Führung
Jetzt anmelden

Mit wachsender Dynamik und Komplexität im Arbeitsalltag erwarten Mitarbeiter/innen Stabilität, Ordnung und eine individuelle Führung von ihren Vorgesetzten. Hierbei ist es wichtig auf Augenhöhe und wertschätzend miteinander umzugehen. Empathisches Führen ist hier das Stichwort.

Inhalte
  • Sich verändernde Anforderungen an die Führungskräfte von heute

  • Verstehen, was sich hinter dem Wort „Empathie“ alles verbirgt

  • Lernen, Ziele nachhaltig und zufriedenstellend zu vereinbaren

  • Situative Führung verstehen und üben

  • Delegation möglich machen

Methodik
  • Optional: Screenfact – ein diagnostisches Verfahren, um persönliche Stärken und individuelle Entwicklungspotentiale zu erkennen, und diese alltagsorientiert in den eigenen Führungsstil einzubinden (Versand zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bearbeitungsdauer ca. 5 Minuten

  • Selbstreflektion und erlebnisaktivierende Übungen und Diskussionen mit anderen Teilnehmenden

  • Pinktum E-Learnings (Versand zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bearbeitungsdauer ca. 90 Minuten) zur inhaltlichen Vorbereitung. Passend zum Thema: Führen mit Empathie & Aufgaben delegieren

Zielgruppe
  • Führungskräfte, die lernen möchten, auch in anspruchsvollen Situationen angemessen führen zu können

  • Führungskräfte, die ihre emotionalen und sozialen Kernkompetenzen ausbauen und im Umgang mit ihren Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen erfolgreich einsetzen wollen

Daten: 17.11.2023 24.11.2023 01.12.2023
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  550,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202