17.11.2023 | Virtual Classroom

Führen für Fortgeschrittene – Agile Führungsmethoden

Virtual Classroom | Management & Führung
Jetzt anmelden

Ob Führung auf Distanz oder Digitalisierung, Selbstorganisation im Homeoffice oder Hybride Arbeitsweise. In der heutigen Zeit stellen sich Führungskräfte neuen Herausforderungen und passen ihre Führungsprinzipien den geänderten Anforderungen an. Durch einen tieferen Einblick in das eigene aber auch in das Mindset der Teamitglieder, kann die Position der Führungskraft gestärkt und die Performance der Teams noch weiter optimiert werden.

Inhalte
  • Die Bedeutung des Mindset für agiles Arbeiten

  • Die wichtigsten Skills für agiles Arbeiten erlenen und einsetzen

  • Sich durch agiles Führen an die neuen Anforderungen des Arbeitsumfeldes anpassen

  • Die Rolle als Entrepreneur

Methodik
  • Screenfact – ein diagnostisches Verfahren, um persönliche Stärken und individuelle Entwicklungspotentiale zu erkennen, und diese alltagsorientiert in den eigenen Führungsstil einzubinden (Versand zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bearbeitungsdauer ca. 5 Minuten

  • Selbstreflektion und erlebnisaktivierende Übungen und Diskussionen mit anderen Teilnehmenden

  • Pinktum E-Learnings (Versand zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bearbeitungsdauer ca. 90 Minuten) zur inhaltlichen Vorbereitung. Passend zum Thema: Agiles Mindset entwickeln Agile Führung

Zielgruppe
  • Erfahrende Führungskräfte, die ihre Methoden überprüfen wollen

  • Nachwuchsführungskräfte

  • Teammitglieder auf dem Weg zum agilen Arbeiten

  • Mitarbeitende aller Hierarchiestufen, die sich für das Thema interessieren und ihr Mindset hinterfragen und erneuern wollen

Daten: 17.11.2023 24.11.2023 01.12.2023
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online Learning


Virtual Classroom
Preis:  550,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202