16.07.2025 |

Das AGG: rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung

Online-Seminar | Arbeitsrecht
Jetzt anmelden

Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz hat Auswirkungen auf das gesamte Arbeitsverhältnis. Bereits bei Stellenausschreibungen muss auf eine diskriminierungsfreie Formulierung geachtete werden. Diskriminierungen während des laufenden Arbeitsverhältnisses und auch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sollen ebenfalls durch das AGG verhindert werden.

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter in der Personalabteilung sowie die in der Beschwerdestelle des Arbeitgebers eingesetzten Personen. Es werden die rechtlichen Grundlagen, die Pflichten des Arbeitgebers sowie die Rechte der betroffenen Arbeitnehmer dargestellt. Sie werden Hinweise zur praktischen Umsetzung erhalten und mit realen Praxisbeispielen aus der Rechtsprechung arbeiten.

.

Inhalte

  • Ziele des AGG / Überblick über die Diskriminierungsmerkmale

  • Geltungsbereich des AGG

  • Benachteiligungshandlungen

  • Rechtfertigungsgründe

  • Organisationspflichten des Arbeitgebers

  • Rechte der Arbeitnehmer (Beschwerderecht, Schadensersatz)

  • Fallbeispiele

.

Format

Virtuelles Online Seminar

.

Technische Voraussetzungen

  • Endgerät (Rechner, Notebook, Tablet)

  • Stabile Internetverbindung

  • Headset/Kopfhörer

.

Dozentin

Frau Lisa Aepler

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) des AGA Unternehmensverbandes

.

.

Anmeldeschluss: 02. Juli 2025

.

Datum: 16.07.2025
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Ort:


Preis:  240,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202