16.11.2023 | Hamburg

Führen für Fortgeschrittene – die eigene Rolle & Führen von Führungskräften

Präsenz | Management & Führung
Jetzt anmelden

Ob Führung auf Distanz oder Digitalisierung, Selbstorganisation im Homeoffice oder Hybride Arbeitsweise. In der heutigen Zeit stellen sich Führungskräfte neuen Herausforderungen und passen ihre Führungsprinzipien den geänderten Anforderungen an. Eine gestärkte Führungspersönlichkeit und optimierte Führungskompetenzen stärken Ihre Position Teams zu motivieren und die Produktivität zu steigern.

Inhalte

  • Veränderung von Erwartungen an die Führungskräfte von heute – was verändert sich? Was bleibt? Was kommt?

  • Wie gelingt es der Führung mittels Visionen das Team zu begeistern

  • Die transformationale Führung im eigenen Arbeitsalltag umsetzen

  • Verortung des eigenen Führungsprofils

  • Führung von Führungskräften

Methodik

  • Screenfact – ein diagnostisches Verfahren, um persönliche Stärken und individuelle Entwicklungspotentiale zu erkennen, und diese alltagsorientiert in den eigenen Führungsstil einzubinden (Versand zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bearbeitungsdauer ca. 5 Minuten

  • Theoretischer Input, Selbstreflektion und erlebnisaktivierende Übungen und Diskussionen mit anderen Teilnehmenden

  • Pinktum E-Learnings (Versand zwei Wochen vor Seminarbeginn, Bearbeitungsdauer ca. 90 Minuten) zur inhaltlichen Vorbereitung. Passend zum Thema: Transformationale Führung - Mitarbeitende motivieren und begeistern

Zielgruppe

  • Führungskräfte mit Interesse, ihr Führungsberhalten zu reflektieren und zu verbessern

  • (angehende) Führungskräfte mit Interesse, ihre Mitarbeitenden transformational zu führen

Datum: 16.11.2023
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Institut Neue Wirtschaft -
Bildungswerk Nord e. V.
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Preis:  550,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202